Nachdem ich mir vor ein paar Monaten schon mal eine Lady Bella genäht habe, die einer meiner absoluten Lieblingspullis geworden ist, musste jetzt eine zweite her - ab und zu sind ja auch Lieblingspullis mal in der Wäsche... Ich liebe Kapuzenjacken und diese passt wirklich gut!
Allerdings wollte ich diesmal eine andere Aufteilung des Vorderteils haben, damit es nicht zuuu ähnlich aussieht (klar, andere Farben und Stoffe sind es ja sowieso, aber ich wollte halt noch ein bisschen mehr Abwechslung), und da mir bei meinen Töchtern die Aufteilung des JaWePus immer so gut gefällt, dachte ich, man kann's ja mal probieren...
Also habe ich mir den Lady Bella-Schnitt ausgedruckt, die Passe nicht abgeschnitten und stattdessen eine Linie eingezogen, die der Aufteilung vom JaWePu einigermaßen nahe kommt, und dementsprechend zugeschnitten. Die Taschen hab ich aber doch lieber vom Original genommen, die JaWePu-Taschen finde ich zwar bei Kindern ganz toll, wäre mir aber hier doch langsam zu viel Musterstoff geworden.
Geschickter wäre es vielleicht gewesen, dieses Foto abends zu machen, wenn die Kinder schlafen, dann kommen keine kleinen Foto-Bomber ins Bild gekrabbelt... |
Wenn ich wie hier Jersey (Sterne) und Sweat (uni) in einem Teil kombiniere, mache ich meistens die Jersey-Bereiche doppellagig, damit es überall ungefähr gleich dick und warm ist. Hier hatte ich praktischerweise einen Uni-Jersey exakt im gleichen Farbton wie den Sweat, so dass man, wenn man die Jacke aufklappt, gar keinen Farbunterschied sieht.
Trotzdem: Beide Sorten Sternen-Stickdateien gibt's hier zum Runterladen.
Und jetzt wandert dieser Beitrag zu RUMS und zum Seasonal Sewing, denn wann passt eine kuschelige Kapuzenjacke besser, als jetzt, wenn es kälter wird.
Oh, und jetzt sehe ich gerade, dass Schnabelina die gefütterte Hose online gestellt hat! Ich war damals zwar leider nicht beim Probenähen dabei, hatte sie aber kurz danach mal angemailt, ob ich die Anleitung schon bekommen könnte, da ich für die Große eine solche Hose für den Skiurlaub machen wollte. Netterweise habe ich diese Anleitung - vor allem ging es mir um die versteckten Bündchen - tatsächlich bekommen und die Hose wurde im Skiurlaub und auch noch einige Wochen zu Hause sehr gerne getragen. Mal schauen, ob sie diesen Winter auch noch passt, ich befürchte aber eher nicht, da lag doch ein großer Wachstumsschub dazwischen. Nun, dann "muss" ich wohl demnächst eine neue nähen :D
Und jetzt geht der Beitrag auch noch zu Schnabelinas Linkparty.
Oh, und jetzt sehe ich gerade, dass Schnabelina die gefütterte Hose online gestellt hat! Ich war damals zwar leider nicht beim Probenähen dabei, hatte sie aber kurz danach mal angemailt, ob ich die Anleitung schon bekommen könnte, da ich für die Große eine solche Hose für den Skiurlaub machen wollte. Netterweise habe ich diese Anleitung - vor allem ging es mir um die versteckten Bündchen - tatsächlich bekommen und die Hose wurde im Skiurlaub und auch noch einige Wochen zu Hause sehr gerne getragen. Mal schauen, ob sie diesen Winter auch noch passt, ich befürchte aber eher nicht, da lag doch ein großer Wachstumsschub dazwischen. Nun, dann "muss" ich wohl demnächst eine neue nähen :D
![]() |
In Kombination mit einem schön dicken JaWePu war das ein tolles Winter-Outfit. |
Schick! lg
AntwortenLöschenRosi
Juhu! Der erste Kommentar!!! DANKE!!!
Löschen